2.5 Die Reform des EU Datenschutzrechts (Andreas Krisch)
1. Allgegenwärtige Datenverarbeitung 2. Der Grundrechtsschutz hinkt hinterher 3. Wesentliche Aspekte der EU Datenschutzreform 4. Eine Verordnung ersetzt die Richtlinie 5. Betriebliche...
View Article2.4. Paradigmenwechsel Vorratsdatenspeicherung im EU-Datenschutzrecht...
1. Die VDS[1] nach der Richtlinie 2006/24/EG 2. VDS als Abschied von anonymen Online-Räumen 3. Grundrechtswidrigkeit der Vorratsdatenspeicherung 4. Die betroffenen Grundrechte im Detail 5. VDS und der...
View Article2.3. Internetsperren und Menschenrechte (Eva Jana Messerschmidt)
1. Internetsperren und Sperrtechnologien 2. Zweck von Netzsperren 3. Internetsperren im Lichte der EMRK[1] 4. Fazit (Stand: Dezember 2012) 1. Internetsperren und Sperrtechnologien Seit dem 1. November...
View Article2.2. Gibt es ein Recht auf politischen Online-Protest? (Christian Möhlen)
Menschenrechtlicher Schutz und digitaler ziviler Ungehorsam 1. Ausgangslage 2. Digitale Protestmittel 3. Menschenrechte und digitaler Protest 4. Digitaler ziviler Ungehorsam 5. Ergebnis Weiterführende...
View Article2.1. Neue Menschenrechte für das Internet? (Matthias C. Kettemann)
Was offline gilt, muss online gelten 1. Herausforderungen der Informationsgesellschaft 2. Zentrales Internet-Recht Meinungsäußerungsfreiheit 3. Operationalisierung statt Neudefinition 1....
View Article